Über uns
Vorstand & Team

Karin Nowak
1. Vorstandsvorsitzende

Beate Stingel
Stellvertretende Vorsitzende

Elke Überlhör
Stellvertretende Vorsitzende

Jenny Thurau
Jugendleiterin

Maria Romer
Kassiererin

Sascha Gümbel
Schriftführer

Peter Hagelstein
Verantwortlicher Öffentlichkeitsarbeit

Sigfried Borsutzky
Sportwart

Simone Kibler
Festwartin

Anke Cambré
Beisitzer weibleich

Manfred Schneider
Beisitzer männlich
TSV Reute e.V. hat die 1000 Mitglieder-Marke geknackt

Bild: TSV Reute e.V.
Bildunterschrift: Mitglieder der neuen Line-Dance-Gruppe des TSV Reute e.V.
In der Mitte Leiterin Heike Aumann, sowie Karin Nowak links und Beate Stingel rechts.
Nicht nur über den Start der neuen Line Dance-Gruppe sondern auch über das 1000. Vereinsmitglied darf sich der TSV Reute e.V. in diesem Monat (Mai 2024) freuen.
Seit Anfang Mai 2024 trifft sich die Gruppe für Fortgeschrittene immer donnerstags im Dorfgemeinschaftshaus in Gaisbeuren. Die 1. Vorsitzende Karin Nowak und ihre Stellvertreterin Beate Stingel begrüßten die Tanzgruppe am 02.05.2024 im Rahmen ihrer ersten Trainingsstunde im Verein. Stellvertretend für das 1000. Mitglied, welches sich unter den Tänzerinnen befindet, überreichten sie der Leiterin Heike Aumann mit einer kleinen Delegation der Vorstandschaft ein Gutschein im Gegenwert einer Jahresmitgliedschaft.
EnBW DTB-Pokal in Stuttgart


Am Wochenende 29.03. und 30.03. fuhren 20 Turnerinnen des TSV Reute mit vier Trainerinnen zum EnBW DTB-Pokal nach Stuttgart. Dabei handelt es sich um einen internationalen Wettkampf, bei denen die Spitzenturner/innen verschiedener Länder gegeneinander antreten.
Als Zuschauerinnen konnten die Turnerinnen ihre Idole in der Porsche Arena in Stuttgart sowohl am Samstag als auch am Sonntag bei verschiedenen Wettkämpfen (Team und Einzel) anfeuern und turnerische Höchstleistungen nah miterleben. Des Weiteren gab es zahlreiche Angebote, bei denen die Kinder und Jugendlichen Autogramme ihrer Vorbilder ergattern sowie selbst im Kunstturnforum trainieren konnten. Ein weiteres Highlight war die Übernachtung in einer Schule in Schmiden mit Programmpunkten wie Plakate malen, Kids- Disko und gemeinsamen Spielen.
Ein anstrengendes, aber dennoch tolles Wochenende liegt hinter den TSV Reute Turnerinnen und alle blicken schon voller Vorfreude auf den nächsten Ausflug.
TSV Reute Turnerinnen qualifizieren sich für das württembergische Landesfinale


Am Samstag, 10.05.2025 fand in Dietenheim das Bezirksfinale Süd Gerätturnen weiblich statt. Zu diesem Einzelwettkampf kommen die besten Turnerinnen Südwürttembergs zusammen und turnen um die Qualifikation zum Landesfinale auf Württembergebene. Für dieses Bezirksfinale hatten sich im März sechs Turnerinnen des TSV Reute qualifiziert.
In der Jugend E9 durften zwei Turnerinnen ihr Debut in der Einzelkonkurrenz feiern. Sie hatten sich als Erst- und Fünftplatzierte beim Gaufinale qualifiziert. Beide turnten einen souveränen Wettkampf und legten die Nervosität schnell ab. Mit nur 0,25 Punkten Abstand verpasste die Gaumeisterin Mia Erb knapp die Qualifikation zum Landesfinale und erreichte somit den sehr guten 7. Platz. Auch Romy Bixenmann kann mit ihrem 18. Platz unter den 29 Teilnehmerinnen zufrieden sein.
Bei der D10 trat Julia Landthaler im starken Teilnehmerfeld an und erreichte den 24. Platz unter den 30 qualifizierten Turnerinnen.
In der Altersklasse D11 stellte der TSV Reute gleich drei der sechs Qualifikanten des TurngauOberschwabens. Lilou Vidakovic und Mayla Bixenmann riefen gekonnt ihre Leistungen ab.Beide konnten sich mit dem 4. und 6. Platz ein Ticket für das Landesfinale in Leonbergsichern. Besonders am Balken zeigte Mayla Nervenstärke und erturnte sogar die Tageshöchstwertung. Olivia Bodenmüller zeigte an den drei Geräten Sprung, Boden und Balken Spitzenleistungen, welche einen Podestplatz in Aussicht stellten. Leider stützte sie am Reck und erreichte damit den 15. Platz.
Mit Vorfreude erwarten wir nun das Landesfinale am 29.06. in Leonberg, bei welchem Lilouund Mayla nochmals ihr Können unter Beweis stellen und gegen die besten 18 Turnerinnen aus Württemberg antreten dürfen.
Bericht: Bettina Strobel
Foto: Marialena Tzouranis
Sechs Podestplätze für die TSV Reute Turnerinnen

Am Samstag, den 24.05.2025 fand in Wangen i.A. der Gau-Mehrkampftag weiblich des Turngau Oberschwabens statt. Bei diesem handelt es sich um einen kombinierten Wettkampf aus Gerätturnen und Leichtathletik. Im Detail werden die Disziplinen Sprung, Reck/Barren und Boden geturnt und mit Weitsprung, Sprint und Wurf ergänzt.
Der TSV Reute startete mit 11 Turnerinnen, von denen 6 Mädchen auf das Podest stiegen und sich somit für das württembergische Landesfinale Mehrkampf in Meßstetten qualifizierten.
Die Platzierungen im Einzelnen pro Altersklasse (AK):
AK7:1. Lilly Vogel, 3. Johanna Bösl, 4. Anna Heid, 6. Anna Leah Heim
AK9:2. Madlen Bösch, 11. Kalea Noe Wespel
AK11:1. Olivia Bodenmüller, 2. Lilou Vidakovic, 6. Helen Treuer
AK14:2. Luise Freudenberg
AK15:5. Sarah Scheffold
Turnerinnen des TSV Reute beim württembergischen Landesfinale

Am Sonntag, 29.06.2025 fand in Leonberg das württembergische Landesfinale Gerätturnen weiblich statt. Um am Landesfinale teilnehmen zu können, müssen sich die Turnerinnen zunächst auf Gau- und anschließend auf Bezirksebene qualifizieren. Mayla Bixenmann und Lilou Vidakovic der
Altersklasse D11 vom TSV Reute durften hier ihr Können unter Beweis stellen. Im sehr engen Teilnehmerfeld erreichte Mayla mit 58,7 Punkten den 14. Platz, während Lilou nach einem Sturz am Reck mit 55,95 Punkten den 19. Platz belegte. Die Trainerinnen und der Verein sind sehr stolz!
Bericht: B. Strobel | Foto: S. Bixenmann
TSV Reute Turnerinnen erfolgreich beim württembergischen Landesfinale Mehrkampf

Fünf Turnerinnen des TSV Reute durften am Samstag, den 12.07., den Verein beim württembergischen Landesfinale Mehrkampf in Meßstetten vertreten. Bei diesem handelt es sich um einen kombinierten Wettkampf aus Gerätturnen und Leichtathletik. Im Detail werden die Disziplinen Sprung, Reck und Boden geturnt und mit Weitsprung, Sprint und Wurf ergänzt. Um am württembergischen Landesfinale teilnehmen zu dürften, mussten sich die Mädchen zunächst beim Gaumehrkampf qualifizieren.
Für Lilly Vogel und Johanna Bösl (Altersklasse 7) startete der Tag mit Nervosität, da sie ihren zweiten Wettkampf überhaupt turnten. Von den insgesamt 25 Starterinnen erzielten die beiden den 12. und 20. Platz. In der Altersklasse 9 ging Madlen Bösch an den Start und erreichte unter 39 qualifizierten Turnerinnen den 18. Platz. Auch in der Altersklasse 11 war das Teilnehmerfeld sehr stark. Vom TSV Reute hatten sich Olivia Bodenmüller und LilouVidakovic für das Landesfinale qualifiziert. Dass Olivia gesundheitlich angeschlagen war, konnte man in ihren Leistungen dank ihres Ehrgeizes kaum merken und so war sie im Sprint die Riegenbeste und erzielte am Reck und Boden starke Wertungen. Unter 37Teilnehmerinnen erkämpften sich Olivia den 11. und Lilou den 15. Rang.